Im Jänner 2003 debütierte die charmante Wienerin als Gräfin Mariza in der gleichnamigen Operette von Emmerich Kálmán an der Volksoper Wien. Seit der Saison 2006/07 ist die Künstlerin fixes Ensemblemitglied der Volksoper und stand seither auf der Bühne u. a. als Gabriele in „Wiener Blut“, Angèle und Marguérite in „Der Opernball“, Elsa Schrader in „The Sound of Music“, Hanna Glawari in „Die lustige Witwe“, Helena in „A Midsummer Night’s Dream“, Giulietta in „Hoffmanns Erzählungen“, Juanita Sanchez in „Der Kuhhandel“, Musette in „La Bohème“, Micaëla in „Carmen“, Angele Didier in „Der Graf von Luxemburg“, Martha in „Der Evangelimann“, Brünhilde in „Die lustigen Nibelungen“, Lisa in „Das Land des Lächelns“, Marie …in „Die verkaufte Braut“, Helmwige, Siglinde und Gutrune in „Wagners RING an einem Abend“, Rosalinde in „Die Fledermaus“, Fremde Fürstin in „Rusalka“, in den Titelrollen der Operetten „Madame Pompadour“ und „Gräfin Mariza“, als Sylva Varescu in „Die Csárdásfürstin“, Lilli Vanessi in „Kiss me, Kate“ und Gertrud in „Hänsel und Gretel“. In der aktuellen Saison übernahm sie erstmals die Rolle der Josepha Vogelhuber in der Neuproduktion „Im weißen Rössl“ und wieder Baronin von Gondermark in „Pariser Leben“, Hanna Glawari in „Die lustige Witwe“, Rosalinde in „Die Fledermaus“ sowie Sylva Varescu in „Die Csárdásfürstin“.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, vergnüglichen Nachmittag!
Der Vorstand der
„Wiener Volksopernfreunde“
Datum: 10.06.2016
Beginn: 16.30 Uhr
Café Schopenhauer
Staudgasse 1
1180 Wien
Ordentliche Generalversammlung 2020
Eröffnung der Sonderausstellung 2020 im Museum der Johann Strauss Dynastie
Adventkonzert im Lehár-Schlössel
Künstlerporträt mit Martina Dorak und KS Josef Luftensteiner
Künstlerporträt mit KS Kurt Rydl
Frühlingskonzert im Lehár-Schlössel
Führung durch das Johann-Strauss-Museum
Teeverkostung mit VOP-Tenor Alexander Pinderak
Künstlerporträt mit Peter Edelmann (Intendant Mörbisch)
Künstlerporträt mit KS Renate Holm
Adventkonzert in der St. Johannes-Nepomuk-Kapelle
CD-Präsentation mit Ilker Arcayürek
VOF – Soirée (diesmal im Gasthaus Lechner)
Künstlerporträt mit Daniel Schmutzhard
Künstlerporträt mit Sigrid Hauser
Konzert „Frühling bei Franz Lehár“
Künstlerporträt mit KS Heinz Zednik
Künstlerporträt mit Anja-Nina Bahrmann
Adventkonzert im Lehár-Schlössel
Künstlerporträt mit Bariton Michael C. Havlicek
Künstlerporträt mit Gerhard Ernst
Künstlergespräch mit Eno Peci, András Lukács und Andrey Kaydanovskiy
VOF – Soirée: Gast – Rebecca Nelsen
Künstlerporträt Ksch Michael Heltau
Künstlerporträt Yasushi Hirano
VOF – Soirée: Gast – Juliette Khalil
Konzert „Adventzauber im Lehár-Schlössel“
VOF – Soirée: Gast – Daniel Ohlenschläger
VOF – Soirée: Gast – Renée Schüttengruber
Frühlingskonzert – Operettenkonzert „Carl Millöcker und seine Zeit“
Künstlerporträt KS Ildikó Raimondi
Künstlerporträt Sebastian Holecek
Konzert – Franz Schubert: Winterreise
VOF – Soirée: Gast – Jeffrey Treganza
VOF – Soirée: Gast – Andreas Mitschke (Bass)
VOF – Soirée: Gast – Toni Slama
VOF – Soirée: Gast – Franz Suhrada
VOF – Soirée: Gast – Manuela Leonhartsberger
VOF – Soirée: Gast – Martin Winkler (Bassbariton)
VOF – Soirée: Gast – Ursula Pfitzner
Künstlergespräch – Dagmar Koller
VOF-Soirée – Gast: Alexander Pinderak
VOF-Soirée – ‚Don Giovanni trifft Dulcinea‘
VOF-Soirée – Gast: David Sitka
Künstlergespräch mit Olivier Tambosi
Konzert „Frühlingsstimmen im Lehár-Schlössel“ mit Publikumslieblingen der Volksoper Wien
VOF-Soirée – „Wagners Ring und Loriot“ – audiovisueller Vortrag mit Lesung